Anita Fritz-Wieacker studierte von 1998 bis 2005 Medizin an der Universität Leipzig. Nach ihrem Staatsexamen und ihrer Promotion war sie als Assistenzärztin tätig, unter anderem in der Klinik und Poliklinik für Psychiatrie des Universitätsklinikums Leipzig, der Klinik für Forensische Psychiatrie des Klinikums St. Georg Leipzig, der Klinik für Forensische Psychiatrie des Sächsischen Krankenhauses Altscherbitz und im Rahmen des Fremdjahrs in der Klinik für Neurologie des Klinikums St. Georg Leipzig. Zwischen 2017 und 2021 war sie als Oberärztin in der Klinik für Forensische Psychiatrie der Universitären Psychiatrischen Kliniken Basel und ab 2021 zunächst als Stv. Leitende Ärztin und dann als Leitende Ärztin und Stv. Zentrumsleiterin im Zentrum für stationäre forensische Therapie der PDAG tätig. Sie ist seit 10 Jahren als sachverständige Gutachterin tätig. Seit 2017 war sie Dozentin an der Universitären Psychiatrischen Klinik Basel und seit 2022 ist sie als Dozentin an der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig.
Seit Oktober 2022 leitet sie als Zentrumleiterin und Stv. Chefärztin / Stv. Klinikleiterin das Zentrum für Forensische Psychiatrie stationär der PDAG.