Dr. med. Peter Wermuth
Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Forensische Psychiatrie
Dr. med. Peter Wermuth ist seit September 2015 Chefarzt und Leiter der Klinik für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG).
Peter Wermuth hat an der Julius-Maximilian-Universität in Würzburg Medizin studiert und erlangte 1997 seine Approbation als Arzt. Seine Weiterbildungen absolvierte er in diversen Kliniken in Deutschland und der Schweiz. 2005 begann Peter Wermuth seine Ausbildung zum forensischen Psychiater an den Universitären Psychiatrischen Kliniken (UPK) Basel unter der Leitung von Professor Volker Dittmann, wo er 2007 seinen Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie erlangte.
Von 2006 bis 2008 war er Oberarzt der forensisch-psychiatrischen Abteilung an den UPK Basel, wo er für strafrechtliche und verkehrsrechtliche Gutachten, für die Therapie psychisch kranker Straftäter im Einzel- und Gruppen-Setting und auch für die Betreuung der Basler Gefängnisse und den Aufbau einer neuen forensischen Abteilung zuständig war. Im Herbst 2008 eröffnete Peter Wermuth eine eigene forensisch-psychiatrische Praxis im Kanton Basel-Landschaft und erstellte eine grosse Anzahl strafrechtlicher und verkehrsrechtlicher Gutachten für kantonale Auftraggeber. 2011 wurde er durch die Schweizerische Gesellschaft für Forensische Psychiatrie (SGFP) als forensischer Psychiater zertifiziert. Seit März 2013 war Peter Wermuth Leitender Arzt Forensik der Psychiatrie Baselland. Seit September 2015 ist er Chefarzt und Klinikleiter der Klinik für Forensische Psychiatrie der PDAG.
Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Forensische Psychiatrie
Klinik für Forensische Psychiatrie
Die Klinik für Forensische Psychiatrie (KFP) wird nächstes Jahr um drei Stationen erweitert. Georg Stamm übernimmt am 1. Januar 2021 die Zentrumsleitung des stationären Bereichs und wird zum Chefarzt befördert. Als Leiter des Zentrums für Forensische Psychiatrie ambulant wird Patrick Tanner per 1. Januar 2021 ebenfalls zum Chefarzt ernannt.
SRF 1, «Regionaljournal Aargau Solothurn» vom 27. Januar: In Windisch entsteht ein Neubau für psychisch kranke Straftäter. Personal zu finden, ist aber keine leichte Aufgabe. Dr. med. Peter Wermuth, Klinikleiter und Chefarzt Forensische Psychiatrie, gibt Auskunft.
Tele M1, «Aktuell»: Im neuen Trakt sollen 26 zusätzliche Therapieplätze für Straftäter mit einer psychischen Erkrankungen entstehen. Mit dem Ausbau sollen auch Sicherheitslücken, die zu Ausbrüchen führen können, geschlossen werden.