Kontakt
056 462 23 46 (Sekr.)
leitung.kan@clutterpdag.ch
Dr. med. Dan Georgescu leitet die Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie (KAN) als Chefarzt und ist Mitglied der Geschäftsleitung der Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG).
Dan Georgescu (1965) studierte Medizin und Philosophie und absolvierte seine Facharztweiterbildung mehrheitlich an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Bern, Abteilung für theoretische und evaluative Psychiatrie (Prof. Dr. Dr. H. D. Brenner). Begleitend zu seiner klinischen und zur Forschungstätigkeit absolvierte er die Ausbildungen in Psychoanalyse und in kognitiver Verhaltenstherapie. Nach dem Abschluss seiner Facharztweiterbildung (1998) bildete er sich weiter in Alterspsychiatrie, Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik. Dan Georgescu verfügt über eine grosse Erfahrung und Fachexpertise in der Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten mit hirnorganischen Störungen sowie von sogenannten «complex medically ill patients», bei denen die Kombination aus psychischen und körperlichen Erkrankungen die Behandlungsprozesse erschwert.
Dan Georgescu arbeitet in den PDAG seit 2000, zuerst als Kaderarzt, dann als ärztlicher Leiter des Departements Gerontopsychiatrie und seit 2015 als Gesamtleiter der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie und Mitglied der Geschäftsleitung. Er initiierte bzw. setzte neue Projekte in den PDAG um – zum Beispiel die Akutstation für Delir-Demenz, die Memory Clinic und weitere ambulante und konsiliarische Angebote für ältere Menschen, die Auslagerung der Langzeitstationen, den Aufbau des Zentrums für Neuropsychiatrie – Intellektuelle Entwicklungsstörungen und die Reorganisation des Zentrums für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik.
Nebst seiner ärztlichen Tätigkeit engagierte er sich in mehreren regionalen und nationalen Projekten, unter anderem für die Nationale Demenzstrategie 2014–2019 und die Entwicklung von diagnostischen und therapeutischen Guidelines sowie von Weiterbildungscurricula und Qualitätsstandards. Besonders am Herzen liegt ihm die psychiatrische Weiterbildung, für die er sich seit vielen Jahren sowohl in der Schweiz als auch im Ausland einsetzt.
Dozent, Referent und Supervisor auf den Gebieten
Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie
Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie
Privatbehandlung
BrainMag: Für Dr. med. Dan Georgescu sind zwei Dinge im Leben zentral: Mut und Selbstbestimmung. Beides beeinflusst massgeblich sein Tun als Chefarzt und Leiter der Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie der Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG). Er erzählt, was er unter guter Mitarbeiterführung versteht und warum er administrative Arbeiten nicht als Last empfindet.
magnao, Ausgabe 2/2021: In Laufenburg führt das Regionale Pflegezentrum Baden (RPB) eine Wohngruppe für ältere Menschen, die eine chronische psychiatrische Erkrankung oder eine intellektuelle Entwicklungsstörung haben. Seit Anfang Jahr werden die Bewohnerinnen und Bewohner von einer Ärztin der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) mitbehandelt.
reformiert: 144 300 Menschen in der Schweiz leben mit Demenz. Ihre Betreuung ist für die Angehörigen eine Herausforderung. Die Hintergründe zu kennen und die richtige Kommunikation zu beherrschen, sei für sie elementar, sagt Dan Georgescu von den Psychiatrischen Diensten Aargau.