Früherkennung Psychosen
Wichtige Seiten
Home
Main Navigation
Inhalt
Kontakt
Sitemap
Metanavigation
Metanavigationn
Kontakt
Besucher
Medien
Notfall
Hauptnavigation
Für Patienten und Angehörige
Alle Angebote
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Erwachsene 18 – 64
Angebote für Erwachsene 65+
Angebote für Angehörige
Krankheitsbilder
Aufenthalt
Besucher
Hier erhalten Sie als Patient alle Informationen zu den Angeboten, den Krankheitsbildern sowie zu Ihrem Aufenthalt bei den Psychiatrischen Diensten Aargau AG.
Für Zuweisende/Fachpersonen
Zuweisungsformulare
Veranstaltungen für Fachpersonen
Hier befinden sich alle Informationen und Services für die Zuweiser und Fachpersonen.
Kliniken
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Forensische Psychiatrie
Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie
Privatbehandlung
Querschnittsbereich Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst
Die Psychiatrischen Dienste Aargau AG umfassen vier Kliniken mit spezifischen Angeboten für sämtliche Alters- und Patientengruppen. Die Kliniken arbeiten eng mit dem Querschnittsbereich Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst zusammen.
Über die PDAG
Organisation
Portrait
Evaluation, Lehre und Forschung
Qualitätsmanagement
Aktuelles
Veranstaltungen für alle Interessierten
Standorte
Gesamtsanierung
Alle Informationen zur Organisation sowie aktuelle Themen der Psychiatrischen Dienste Aargau AG finden Sie hier.
Stellen und Karriere
PDAG als Arbeitgeber – Angebote
Erweiterung Forensik 2021 – Chancen und Perspektiven
Offene Stellen
Ausbildung
Weiter- und Fortbildung
Kindertagesstätte «Villa Rägeboge»
Lernen Sie die Psychiatrischen Dienste Aargau AG als Arbeits- und Ausbildungsstätte kennen.
Für Patienten und Angehörige
Alle Angebote
Angebote für Kinder und Jugendliche
Angebote für Erwachsene 18 – 64
Angebote für Erwachsene 65+
Angebote für Angehörige
Krankheitsbilder
Aufenthalt
Behandlungsformen
Aufenthaltsorte
Gastronomie
Kostenübernahme
Patientenrecht
Ethik und Religion
Informationen von A bis Z
Patientenfeedback
Besucher
Für Zuweisende/Fachpersonen
Zuweisungsformulare
Ambulatorium/Praxis Erwachsene
Arbeitscoaching
Ambulatorium für Substitutionsbehandlung (HAG)
Ambulatorium Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)
Tagesklinik Erwachsene
Tageszentrum Erwachsene
Stationär Erwachsene
Home Treatment Erwachsene
Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche – Hometreatment Aargau (HotA)
Früherkennung Psychosen
Veranstaltungen für Fachpersonen
Kliniken
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (ZINK)
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär (ZPPS)
Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (ZAE)
Klinik für Forensische Psychiatrie
Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie
Zentrum für Alterspsychiatrie (ZAP)
Zentrum für Neuropsychiatrie – Intellektuelle Entwicklungsstörungen (ZNP)
Zentrum für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatik (ZKL)
Privatbehandlung
Querschnittsbereich Pflege, Fachtherapien und Sozialdienst
Über die PDAG
Organisation
Verwaltungsrat
Geschäftsleitung
Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Forensische Psychiatrie
Klinik für Konsiliar-, Alters- und Neuropsychiatrie
Portrait
Evaluation, Lehre und Forschung
Qualitätsmanagement
Aktuelles
Veranstaltungen für alle Interessierten
Standorte
Gesamtsanierung
Stellen und Karriere
PDAG als Arbeitgeber – Angebote
Erweiterung Forensik 2021 – Chancen und Perspektiven
Offene Stellen
Ausbildung
Weiter- und Fortbildung
Kindertagesstätte «Villa Rägeboge»
Rootline Navigation
Für Zuweisende/Fachpersonen
Zuweisungsformulare
Früherkennung Psychosen
Zuweisungsformulare
Früherkennung Psychosen
Früherkennung Psychosen
Früherkennung Psychosen
Früherkennung Psychosen
Personalien Patient, Patientin
Name:
*
Vorname:
*
Geburtsdatum:
*
Geschlecht:
*
Zivilstand:
*
Beruf:
*
Strasse, Nr.:
*
PLZ, Ort:
*
E-Mail:
Telefon privat:
Mobile/Telefon tagsüber:
*
Krankenkasse:
*
Versicherungsnummer:
*
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte (bei Kindern/Jugendlichen
Name, Vorname:
Telefon:
Adresse:
Hausarzt
Name, Vorname:
*
Adresse:
*
Abklärungen zum Ausschluss anderer Krankheiten
MRI Schädel
durchgeführt, Befund beiliegend
Untersuchung veranlasst, Befund wird zugestellt
PDF hochladen
Labor
durchgeführt, Befund beiliegend
Untersuchung veranlasst, Befund wird zugestellt
(Grosses Blutbild, Quick, CPR, TSH, Glucose nüchtern, Natrium, Kalium, alk. Phosphatase, GOT, GPT, γ-GT, Kreatinin, Lues-Serologie, HIV-Serologie, Urinstatus, Urin-Drogenscreening)
PDF hochladen
EEG
durchgeführt, Befund beiliegend
Untersuchung veranlasst, Befund wird zugestellt
PDF hochladen
Weitere Angaben
Fragestellung:
*
Aktuelle Symptomatik:
*
Aktuelle Medikation/Dosierung:
Anamnestische Angaben:
Bekannte Vorerkrankungen somatisch oder psychisch:
Bemerkungen:
Zuweisung durch
Name Institution:
*
Name, Vorname:
*
Adresse, Ort:
*
E-Mail:
*
Telefon:
*
Datum:
*
PDF hochladen (max. 15 MB):
Absenden
Kontakt
T 056 462 23 21
frueherkennung@
clutter
pdag.ch
E-Mail schreiben