Hauptinhalt

Beat Schläfli

Beat Schläfli ist seit August 2022 CEO der Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG).

Kurzer Lebenslauf

Nach dem ersten Studium als Turn- und Sportlehrer erlangte Beat Schläfli ebenfalls an der Universität Basel den Abschluss in Volks- und Betriebswirtschaft. Bei der santésuisse – Die Schweizer Krankenversicherer in Solothurn leitete er von 2001 bis 2005 als Mitglied der Direktion die Abteilung Tarife und Preise mit der Verantwortung für nationale Tarifstrukturen und -verträge. Danach war er von 2005 bis 2012 Leiter des Departements Leistungen und Mitglied der Geschäftsleitung der Sanitas Krankenversicherung in Zürich. Vor seinem Eintritt bei den PDAG war Beat Schläfli von 2012 bis 2022 als Direktor und Vorsitzender der Klinikleitung bei der aarReha Schinznach tätig.

Beat Schläfli ist Spartenpräsident Psychiatrische/Psychosomatische Kliniken und Mitglied des Zentralvorstands der vaka, des Verbands aargauischer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen.

Beat Schläfli

CEO, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Kontakt

T 056 462 25 91 (Sekr.)
beat.schlaefli@clutterpdag.ch​​​​​​​

Aktuelles

  • 26. September 2025

    Regierungsrat heisst Beschwerde der PDAG gut

    Die Abteilung Gesundheit hatte im Juli 2024 zwei Aufsichtsverfahren gegen die Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) abgeschlossen. Diese betrafen zum einen die Behandlung eines 18-jährigen Patienten mit Autismus, der infolge Selbstverletzung am 30. Dezember 2020 in ein Akutspital eingeliefert wurde und wenige Tage darauf verstorben ist, und zum anderen die Behandlung einer Patientin mit mehreren Diagnosen. Im ersten Fall hat die PDAG das verfügte Konzept betreffend Vorgehen bei erhöhtem Selbstverletzungsrisiko innert Frist vorgelegt. Die Abteilung Gesundheit hat dieses unter Beizug eines externen Experten geprüft und für adäquat befunden. Im zweiten Fall hat die PDAG Beschwerde geführt, welche vom Regierungsrat gutgeheissen wurde.

  • 09. Juli 2025

    PDAG News, Nr. 1/2025 ist da

    Die neue Ausgabe der PDAG News ist erschienen und hält Sie mit spannenden Neuigkeiten und Einblicken rund um die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Laufenden!

  • 08. April 2025

    Erfolgreiches Geschäftsjahr 2024: PDAG trotzt steigenden Herausforderungen

    Die Psychiatrische Dienste Aargau AG (PDAG) hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem guten finanziellen Ergebnis abgeschlossen. Trotz des zunehmend anspruchsvolleren wirtschaftlichen Umfelds konnte eine EDITDA-Marge von 7,9 Prozent und ein Gewinn von CHF 5,3 Mio. erzielt werden. Jedoch zeigt sich: Allein mit internen Effizienzsteigerungen wird es künftig nicht mehr gehen – Anpassungen auf der Ertragsseite sind erforderlich.