Hauptinhalt

Beat Schläfli

Beat Schläfli ist seit August 2022 CEO der Psychiatrischen Dienste Aargau AG (PDAG).

Kurzer Lebenslauf

Nach dem ersten Studium als Turn- und Sportlehrer erlangte Beat Schläfli ebenfalls an der Universität Basel den Abschluss in Volks- und Betriebswirtschaft. Bei der santésuisse – Die Schweizer Krankenversicherer in Solothurn leitete er von 2001 bis 2005 als Mitglied der Direktion die Abteilung Tarife und Preise mit der Verantwortung für nationale Tarifstrukturen und -verträge. Danach war er von 2005 bis 2012 Leiter des Departements Leistungen und Mitglied der Geschäftsleitung der Sanitas Krankenversicherung in Zürich. Vor seinem Eintritt bei den PDAG war Beat Schläfli von 2012 bis 2022 als Direktor und Vorsitzender der Klinikleitung bei der aarReha Schinznach tätig.

Beat Schläfli ist Spartenpräsident Psychiatrische/Psychosomatische Kliniken und Mitglied des Zentralvorstands der vaka, des Verbands aargauischer Spitäler, Kliniken und Pflegeinstitutionen.

Beat Schläfli

CEO, Vorsitzender der Geschäftsleitung

Kontakt

T 056 462 25 91 (Sekr.)
beat.schlaefli@clutterpdag.ch​​​​​​​

Aktuelles

  • 28. März 2023

    Landammann trifft Auszubildende

    Landammann Jean-Pierre Gallati besuchte heute die PDAG und traf sich im Begegnungszentrum mit Lernenden und Studierenden zu einem Austausch.

  • 12. November 2022

    CEO Beat Schläfli im 100-Tage-Interview

    Aargauer Zeitung: Beat Schläfli ist seit gut 100 Tagen CEO der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG). Mit der AZ spricht er über den Fachkräftemangel, die Nachwehen der Führungskrise und seine Erwartungen an den Kanton als Eigentümer.

  • 28. September 2022

    PDAG beteiligen sich am KSB Health Innovation Hub

    Die Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) und das Kantonsspital Baden (KSB) haben eine Kooperation geschlossen: Die beiden Institutionen arbeiten in Zukunft im KSB Health Innovation Hub eng zusammen. Ziel ist es, gemeinsam innovative Projekte und Ideen, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, voranzutreiben.