Selbsthilfe
Die PDAG sind als selbsthilfefreundlich ausgezeichnet. Das bedeutet, dass wir neben der medizinischen und therapeutischen Behandlung auch den wertvollen Austausch zwischen Betroffenen aktiv fördern. Selbsthilfegruppen bieten Ihnen die Möglichkeit, mit anderen Menschen in ähnlichen Situationen ins Gespräch zu kommen, Erfahrungen zu teilen und neue Bewältigungsstrategien zu entdecken.
Viele Patientinnen und Patienten sowie ihre Angehörigen empfinden es als entlastend, sich mit anderen auszutauschen, die genau verstehen, was sie gerade durchmachen. Selbsthilfegruppen können Halt geben, Ängste reduzieren und das Selbstvertrauen stärken. Die Teilnahme ist unverbindlich und bietet Ihnen die Chance, von den Erfahrungen anderer zu profitieren oder eigene Erfahrungen zu teilen.
Selbsthilfegruppen im Kanton Aargau
Wenn Sie mehr über Selbsthilfegruppen in Ihrer Nähe erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen die Webseite von Selbsthilfe Aargau. Dort finden Sie eine Übersicht der bestehenden Selbsthilfegruppen, hilfreiche Informationen sowie individuelle Beratungsangebote, um die passende Gruppe für Ihre Situation zu finden.
Meetings von Selbshilfegruppen bei den PDAG
Die Anonymen Alkoholiker sowie Narcotics Anonymous führen wöchentlich Meetings bei den PDAG durch:
Die Vereinigung der Angehörigen von psychisch Kranken (VASK) bietet geleitete Gruppentreffen für Angehörigebei den PDAG in Windisch an. Alle Informationen zu Zeit und Ort der Treffen finden Sie im Flyer oder auf der Website der VASK: