Kontakt und Fragen
Email: seminare@pdag.ch
Zertifiziertes Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
29. August 2025 – 30. August 2025
14. August 2025
Zuweisende/Fachpersonen
Dr. phil. Laura Pielmaier, Therapeutische Leitung, Spezialstation für Traumafolgestörungen, integrierte Psychiatrie Zürich Unterland (ipw), spez. Psychotraumatherapeutin DeGPT
PD Dr. Naser Morina, PhD, Oberassistent, Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik, Universitätsspital Zürich
Der zweitägige Workshop vermittelt theoretische und klinisch-therapeutische Grundlagen der Psychotraumatologie sowie der Diagnostik von Traumafolgestörungen. Es werden Wissen und Kompetenzen entsprechend der ersten beiden Module des Curriculums Spezielle Psychotraumatherapie der DeGPT vermittelt:
(ausführliche Beschreibung abrufbar unter https://www.degpt.de/curricula/spezielle-psychotraumatherapie.html)
Es werden 12 SGPP - Fortbildungscredits à 1 Stunde fachspezifische Kernfortbildung und 16 UE spezifische Fortbildung für das DeGPT-Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie vergeben.
CHF 560.-
Mitarbeitende der PDAG erhalten 40 % Ermässigung.
Freitag, 29. August 2025, von 09.00 - 17.00Uhr
Samstag, 30. August 2025, von 09.00 - 17.00 Uhr
Begegnungszentrum BZ, Gebäude O.1, 1. Stock, Raum 107 (Samstag Raum 110), 111 und 112
Sie können sich hier anmelden: Schulungsangebot
Zentrumsleiter und Leitender Arzt, Zentrum für spezialisierte Psychotherapie und Psychosomatik
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie