Zentrale Anmeldung (für Beratung)
T 056 481 60 00
zentraleanmeldung@clutterpdag.ch
Unsere stationäre Alterspsychiatrie umfasst vier spezialisierte Stationen mit insgesamt 77 Betten. Wir behandeln nebst den Menschen ab 65 Jahren auch jüngere Patienten mit demenziellen und anderen hirnorganischen Erkrankungen.
Unsere diagnostischen Angebote umfassen psychiatrische, psychodiagnostische, neuropsychologische und somatische Abklärungen. Bei Bedarf werden zusätzliche Abklärungen in externen Institutionen durchgeführt. Das multidimensionale Assessment bietet die Basis für eine differenzierte Behandlung und Betreuung. Nebst dem psychiatrisch-psychotherapeutischen und pflegerischen Angebot spielen die Therapien (Ergotherapie, Bewegungs- und Sporttherapie, Kunsttherapie u.a.) und die sozialarbeiterischen Angebote eine wichtige Rolle. Ziel ist eine auf Bedürfnisse und Ressourcen der Patientinnen und Patienten abgestimmte Behandlung.
Die individuelle Behandlung zielt auf die Einleitung einer adäquaten Therapie sowie die Nutzung eigener Ressourcen und des Beziehungsnetzes. Ziel ist die Entlassung in das bisherige Umfeld. Sollte dies nicht möglich sein, suchen wir unter Einbezug des Patienten und seiner Angehörigen nach geeigneten Alternativen.
Die ambulante Alterspsychiatrie umfasst die Sprechstunden an den Standorten der Memory Clinic Aarau und Windisch sowie den Alterspsychiatrischen Konsiliar- und Liaisondienst für die Alters- und Pflegeheime des ganzen Kantons.