Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
27. April 2022
Der Wechsel vom stationären in das ambulante Setting stellt für Betroffene mit psychischen Störungen eine kritische Übergangszeit dar, in der es häufig zu Rückfällen, suizidalen Krisen oder Rehospitalisierungen kommt. Vielen Patienten steht nach einem stationären Aufenthalt nicht unmittelbar ein ambulanter Therapieplatz zur Verfügung, und Nachsorgeangebote sind selten Teil der Regelversorgung. Die Digitalisierung bietet diesbezüglich neue Möglichkeiten, das bestehende Behandlungsangebot zu erweitern. Der Artikel, von Prof. Dr. med. Marc Walter als Co-Autor verfasst, gibt einen Überblick zur Problematik und zeigt Verbesserungsmöglichkeiten auf.
Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie