Hauptinhalt

«Tabus rund um Demenz und wie sie Therapieansätze beeinflussen»

Diese Veranstaltung ist Teil der monatlich stattfindenden Weiter- und Fortbildung für Fachpersonen.

21. August 2025, 16.00 – 17.30 Uhr

Hauptstandort Windisch – Areal Königsfelden,

Zuweisende/Fachpersonen

Referentin

Dr. phil. Stefanie Becker
Direktorin Alzheimer Schweiz 

Credits

Pro Veranstaltung werden 2 Credits (SGPP) Weiterbildung (Vertiefung des psychiatrisch-psychotherapeutischen Wissens (WBP Ziff. 2.2.2) und fachspezifische Fortbildung (FBP Ziff. 4.2 b und 4.3) vergeben.

Ort

Die Veranstaltung wird hybrid angeboten:

  • Vor Ort: Im Begegnungszentrum (O.1), Raum 110, Claudia Pia Fidelis
    Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro ein, der Gelegenheit für weiteren Austausch bietet.
  • Online: Den Link zur Online-Teilnahme erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung.
    Information für Mitarbeitende der PDAG: Bitte öffnen Sie den Link lokal, also ausserhalb der Citrix-Umgebung.

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über diesen Link an.
PDAG-Mitarbeitende melden sich direkt über das Bildungsportal an. 

Halbjahresprogramm

Das Halbjahresprogramm finden Sie hier.

Karte

Den Lageplan finden Sie hier.