Hauptkontakt
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch
T 056 462 21 11
info@clutterpdag.ch
Der Hauptstandort der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) liegt in einer wunderbaren, naturnah gepflegten Parkanlage. Das öffentlich zugängliche Areal Königsfelden wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt. Vom Bahnhof Brugg sind die PDAG in wenigen Gehminuten erreichbar.
In direkter Nachbarschaft der PDAG befinden sich – vom Museum Aargau gepflegt und betrieben – die Klosterkirche Königsfelden und das Römerlager Vindonissa. Sie sind historische Zeitzeugen einer über 700 Jahre andauernden Geschichte.
Eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) betrifft nicht nur die Patientinnen und Patienten selbst, sondern auch ihre Angehörigen. Deren Rolle ist zentral: Sie können Stabilität geben, Therapieinhalte mittragen und Rückfälle früh erkennen – vorausgesetzt, sie sind gut informiert und eingebunden.
Diese Woche war unser Klinikleiter und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Marc Walter, zu Gast im Wissenspodcast vom Blick. Im Gespräch beleuchtet er das Phänomen Narzissmus: Wie erkennt man ihn? Woher kommt er? Und wie kann man sich effektiv im Umgang schützen? Zusätzlich berichtet eine Betroffene von ihrer Ehe mit einem narzisstischen Partner und wie sie es geschafft hat, den Weg aus der psychischen Abhängigkeit zu finden.
Die neue Ausgabe der PDAG News ist erschienen und hält Sie mit spannenden Neuigkeiten und Einblicken rund um die engagierte Arbeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf dem Laufenden!
Diese Veranstaltung ist Teil der monatlich stattfindenden Weiter- und Fortbildung für Fachpersonen.
Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Aargau.