Medienstelle
T 056 462 21 10
kommunikation@clutterpdag.ch
30. August 2025
Am 10. September, Welttag der Suizidprävention, laden die Psychiatrischen Dienste Aargau zu einem Abend ein, der informiert, bewegt und verbindet. Im Vorabinterview räumt Dr. med. Eva-Maria Pichler, Chefärztin und Leiterin des Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen, mit Mythen über Suizid auf. Dazu erklärt sie, wie man erste Warnzeichen erkennt und wo Betroffene sowie Angehörige Hilfe finden.
Aargauer Zeitung, 30.8.2025: «Reden kann Leben retten»
(Mit freundlicher Genehmigung von CH Media)
Zentrumsleiterin und Chefärztin, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Psychische Gesundheit im Aargau.