Hauptinhalt

Belén Vázquez

Belén Vázquez ist Leitende Psychologin, Fachleiterin Psychologie und ist Mitglied der Klinikleitung, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJP).

Kurzer Lenbenslauf

Belén Vázquez absolvierte ihr Psychologie- und Sonderpädagogikstudium (Nebenfach) an der Universität Zürich und schloss dieses 2011 ab. 2012 begann sie ihre postgraduierte Weiterbildung Psychotherapie mit kognitiv-behavioralem und interpersonalem Schwerpunkt am Klaus-Grawe-Institut in Zürich. Der Abschluss erfolgte 2017.

Seit November 2011 ist Belén Vázquez in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJP) der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) als Psychologin tätig. Von September 2017 bis Dezember 2024 leitete sie die Therapiestation 3 und seit Januar 2025 leitet sie die Tagesklinik als Oberpsychologin. Seit Dezember 2019 ist sie zudem als Fachleiterin Psychologie und Leitende Psychologin in der KJP tätig.

Fachliche Qualifikation

  • Eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin FSP
  • CAS Leadership IAP/PDAG, ZHAW
  • CAS Kinderpsychotraumatologie, UZH

Lehr- und Vortragstätigkeit

  • Lehrtätigkeit Postgraduale Studiengänge in Psychotherapie (PSP) Universitäre Psychiatrische Kliniken Basel im neuen Schwerpunkt für Kinder und Jugendliche

Belén Vázquez

Fachleiterin Psychologie

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie

Aktuelles

  • 07. Juli 2025

    «Wir müssen Kinder und Jugendliche ernst nehmen»

    Die Zahl psychischer Erkrankungen bei Kinder und Jugendlichen hat in den vergangenen Jahren kontinuierlich zugenommen. Belén Vázquez, Leitende Psychologin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJP) der PDAG nennt im Interview mit dem Schulblatt Aargau/Solothurn Gründe und spricht über die wichtige Zusammenarbeit zwischen den psychiatrischen Fachstellen und Schulen.

  • 29. Januar 2024

    «Kein Tabu mehr, über Gefühle zu sprechen»

    Im Interview mit der Aargauer Zeitung erklärt Belén Vázquez, Leitende Psychologin und Mitglied der Klinikleitung der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie (KJP), weshalb immer mehr Kinder- und Jugendliche unter Angststörungen leiden und wie man den Bedarf nach Therapieplätzen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie begegnet.