Ein neu erschienenes Buch von Prof. Marc Walter, Klinikleiter und Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, soll Einblick in die für speziell für Aussenstehende schwer nachvollziehbare Erkrankung vermitteln. In dem zusammen mit Dr. Charles Benoy vom Centre Hospitalier Neuro-Psychiatrique in Luxemburg herausgegeben Standardwerk wird das breite Spektrum der Zwangsstörungen behandelt und mit Hilfe von namhaften Experten nach neuesten Wissensstand diskutiert. Neben Hintergründen und Besonderheiten der Erkrankung werden dabei auch diverse Behandlungsmethoden, von der Psychotherapie bis hin zur Pharmakotherapie, aufgezeigt.
Der Band «Zwangsstörungen» ist diesen Monat im Verlag Kohlhammer erschienen. Auf der Website des Verlags stehen sowohl ein Inhaltsverzeichnis, sowie das Vorwort und eine Leseprobe zur Verfügung.