Hauptinhalt

Ambulatorium Baden

An diesem Standort befinden sich das Ambulatorium für Kinder und Jugendliche sowie das Ambulatorium für Erwachsene der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG).

Über das Ambulatorium für Kinder und Jugendliche Baden

Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr aus der Region werden hier für psychische Krankheiten abgeklärt, behandelt und mit ihren Familien zusammen unterstützt. Unser Team besteht aus ärztlichen und psychologischen Fachpersonen und untersteht einer ärztlichen Gesamtleitung.

Notfälle und Patientinnen und Patienten für unsere Spezialsprechstunden werden in unserem Zentralen Ambulatorium in Windisch empfangen.

Anmeldung von Kindern und Jugendlichen

Alle Anmeldungen und Notfallanmeldungen erfolgen über unsere Zentrale Anmeldung für Kinder und Jugendliche (ZAKJ) durch die sorgeberechtigten Eltern, ältere Jugendliche selber oder durch ärztliche Fachpersonen und weitere Fachstellen im Einverständnis der Eltern.

Über das Ambulatorium für Erwachsene Baden

Wir bieten psychiatrische Abklärungen und Behandlungen durch Psychiater, Psychologinnen, Pflegefachpersonen und Sozialarbeitende. Grundlage der Behandlung sind Gespräche, falls notwendig unterstützt durch Medikamente.

Angebotsschwerpunkte
Allgemeine psychiatrische Abklärung und Behandlung

  • Spezialsprechstunden
  • Gruppenangebote
  • Angehörigenarbeit

Anmeldung von Erwachsenen

Gerne nehmen wir Ihre Anmeldung durch medizinische Fachpersonen entgegen.

Karte

Den Lageplan als PDF finden Sie hier.

Das Ambulatorium ist zentral gelegen und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Gebührenpflichtige Parkplätze stehen in den umliegenden Parkhäusern zur Verfügung.

Adresse

Psychiatrische Dienste Aargau AG
Brown Boveri Strasse 7 (Konnex)
5400 Baden

Ambulatorium für Erwachsene Baden

T 056 461 92 00
ambulatorium.baden@clutterpdag.ch

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
8 bis 12 Uhr und 13 bis 17.30 Uhr

Zuweisungen Erwachsene

Zentrale Anmeldung für Kinder und Jugendliche (ZAKJ)

T 056 462 20 10
kj.zentrale@clutterpdag.ch

Bei Notfällen bitte immer telefonisch Kontakt aufnehmen. 

Ambulatorium für Kinder und Jugendliche Baden

T 056 461 99 50
kj.baden@clutterpdag.ch

Aktuelles

  • 10. April 2023

    «Die Frühjahrsmüdigkeit mit Sport austricksen»

    Aargauer Zeitung: Stimmungsschwankungen, Antriebslosigkeit und keine Lust auf Bewegung: Fast die Hälfte aller Erwachsenen leidet unter Frühjahrsmüdigkeit. Rafael Meyer, Stv. Chefarzt bei den Psychiatrischen Diensten Aargau, erklärt in der Aargauer Zeitung was hinter dem Phänomen steckt und wie Betroffene ihre mentale Gesundheit fördern können.

  • 06. April 2022

    «Krieg ist Zündstoff für Zukunftsängste»

    Depressionen, Angststörungen, Schlafprobleme und Suizidgedanken: Seit Jahren nehmen psychische Erkrankungen zu – bei Erwachsenen, vor allem aber auch bei Kindern und Jugendlichen. Im Badener Ambulatorium der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) und im Badener Beratungszentrum BZBPlus haben sich die Anmeldezahlen in den vergangenen fünf Jahren verdoppelt. Die Coronapandemie hat den negativen Trend weiter verschärft. Und jetzt herrscht auch noch Krieg – in Europa, unweit des ansonsten so sicheren Umfelds.

  • 22. April 2021

    «Jugendliche leiden vermehrt psychisch»

    Aargauer Zeitung: Die Zahl der Anmeldungen in den Aargauer Ambulatorien für Kinder- und Jugendpsychologie nimmt zu. Das raten Expertinnen.