Demenz ist der Oberbegriff für unterschiedliche Krankheiten, die Störungen der kognitiven Fähigkeiten wie denken, wahrnehmen, planen, sich erinnern und orientieren betreffen. Alzheimer ist die häufigste aller Demenzerkrankungen.
Am Beispiel der Alzheimerkrankheit berichtet Rafael Meyer über neue Erkenntnisse und Entwicklungen bei Abklärungsprozess, Therapiemöglichkeiten sowie Prävention. Marianne Candreia zeigt auf, wie wichtig es ist, Menschen mit Demenz und ihre mitbetroffenen Bezugspersonen zu beraten und zu begleiten, denn eine Alzheimererkrankung stellt das gewohnte Leben auf den Kopf. Davon erzählt ein Angehöriger einer jungen Patientin im Gespräch mit Marianne Candreia und Rafael Meyer; Fragen aus dem Publikum beantworten sie gerne.
Im Anschluss bietet ein Apéro Raum und Gelegenheit für Begegnung und Austausch.
Den Flyer für die Veranstaltung finden Sie hier.