Hauptkontakt
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Königsfelderstrasse 1
5210 Windisch
T 056 462 21 11
info@clutterpdag.ch
Der Hauptstandort der Psychiatrischen Dienste Aargau (PDAG) liegt in einer wunderbaren, naturnah gepflegten Parkanlage. Das öffentlich zugängliche Areal Königsfelden wird gerne als Naherholungsgebiet genutzt. Vom Bahnhof Brugg sind die PDAG in wenigen Gehminuten erreichbar.
In direkter Nachbarschaft der PDAG befinden sich – vom Museum Aargau gepflegt und betrieben – die Klosterkirche Königsfelden und das Römerlager Vindonissa. Sie sind historische Zeitzeugen einer über 700 Jahre andauernden Geschichte.
Seit Dezember darf die Amino AG aus Gebenstorf keine Methadon Tabletten mehr vertreiben. Dr. med. Eva-Maria Pichler, Leiterin des Zentrums für Abhängigkeitserkrankungen der PDAG, erklärt in der Aargauer Zeitung, warum sich Patientinnen und Patienten in substitutions- und heroingestützter Behandlung trotzdem keine Sorgen machen müssen.
Aargauer Zeitung: Ab September wollen die Psychiatrischen Dienste Aargau das 1872 in Windisch eröffnete Hauptgebäude sanieren lassen. Leiter Betriebe Thomas Zweifel gibt Auskunft über das Projekt.
General-Anzeiger: Röhren bei der Mülimatt machen sichtbar, dass die Psychiatrischen Dienste Aargau die Nutzung von Grundwasser zu Heizzwecken prüfen. Rolf Stöckli, Leiter Unterhalt Immobilien, gibt Auskunft.
Zertifiziertes Curriculum Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT)
Diese Veranstaltung ist Teil der monatlich stattfindenden Weiter- und Fortbildung für Fachpersonen.
Austausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und Fachpersonen