Zentrale Anmeldung für Erwachsene (stationäre Zuweisung)
T 056 481 60 00
zentraleanmeldung@clutterpdag.ch
Bei Notfällen bitte immer telefonisch Kontakt aufnehmen.
Auf Augenhöhe – so wollen wir unseren Patientinnen und Patienten begegnen. Wir treffen Entscheidungen zu Behandlungen immer gemeinsam. Dabei folgen wir dem Prinzip der «offenen Psychiatrie». Damit meinen wir den Dialog mit der Bevölkerung, mit Schulen, mit Heimen aller Art, mit Spitälern oder mit den Behörden. Nur gemeinsam erhalten die Patientinnen und Patienten die Hilfe, die sie im Moment auch wirklich brauchen – auch in ihrem Umfeld.
In der Schweiz leiden etwa 20 Prozent der Bevölkerung an einer psychischen Erkrankung. Nicht jede psychische Erkrankung ist dauerhaft. In der Regel hilft eine vorübergehende, dann aber professionelle, Unterstützung. Zusammen erreichen wir das wichtigste Ziel: Dass unsere Patientinnen und Patienten gesunde und aktive Mitglieder unserer Gesellschaft bleiben. Dazu ist insbesondere auch eine frühe Behandlung wichtig.
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie ist in vier spezialisierte Zentren gegliedert:
Zentrum für integrierte Notfallpsychiatrie und Krisenintervention (ZINK)
Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie ambulant (ZPPA)
Klinikleiter und Chefarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie und Zentrumsleiter, Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen